Hundetraining Niederrhein

Zertifizierte Hundetrainerin aus Leidenschaft. Hundetraining für Krefeld, Korschenbroich, Mönchengladbach Viersen, Straelen, Grefrath und Umgebung.

Herzlich willkommen bei Hundetraining Niederrhein.
Ihrem Weg zum Dreamteam.

Individuelles Training – maßgeschneidert für Mensch und Hund

Als zertifizierte Hundetrainerin mit Herz und über 35 Jahren Erfahrung trainiert Susanne von Oertzen Sie und Ihren Hund dort, wo Alltag passiert – im echten Leben. So wird aus Mensch und Tier ein echtes Dreamteam, das entspannt und souverän durch den Alltag kommt und mehr Freiheiten genießt Hundetraining Niederrhein.

Persönliche Trainingsphilosophie

Hunde sind hochsoziale Wesen und seit Jahrtausenden unsere Begleiter. Um harmonisch zusammenzuleben, müssen Mensch und Hund lernen, einander zu verstehen – und zwar auf Augenhöhe. Susannes Trainingsmethoden setzen auf Beziehung, Kommunikation und Empathie statt Druck und Strenge Hundeschule Niederrhein. Der Grundgehorsam, kombiniert mit klaren Körpersignalen und spielerischer Motivation, bildet die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Problemfelder und passende Lösungen

Viele Hunde zeigen problematisches Verhalten – seien es ängstliche Reaktionen, Aggressionen, Unsicherheit in Alltagssituationen oder intensiver Jagdtrieb. Susanne geht gezielt auf solche Verhaltensbereiche ein, vermittelt Verständnis, und entwickelt individuelle, alltagstaugliche Trainingswege Hundetraining Niederrhein.

Kundenstimmen

  • Wir haben mit unserer 6-jährigen Golden Retriever-Hündin Ella bei Susanne ein umfassendes Training gemacht und sind rundum zufrieden mit den Ergebnissen. Es gab mehrere Themen, die uns im Alltag stark beschäftigt haben. Vor allem das ständige Fressen von allem draußen war ein großes Problem, ebenso wie grundlegende Kommandos wie „Hier“, „Stopp“ oder „Warte“. Susanne hat uns gezeigt, wie wir mit klarer Kommunikation, Konsequenz und den passenden Trainingsmethoden dauerhaft Verbesserungen erzielen können. Ein weiteres großes Thema war das Autofahren. Ella wollte partout nicht einsteigen, was spontane Fahrten oder Ausflüge sehr erschwert hat. Durch gezieltes Training und Susannes ruhige, geduldige Art hat sich das komplett geändert – heute steigt Ella problemlos ein und fährt ganz entspannt mit. Neben dem reinen Training haben wir auch unglaublich viel über Hunde gelernt – über ihre Körpersprache, ihr Verhalten und wie wichtig das richtige Timing und unsere eigene Ausstrahlung sind. Susanne hat uns alles verständlich erklärt, ist individuell auf unsere Situation eingegangen und hat uns mit ihrer offenen, sympathischen Art jederzeit das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein. Man merkt einfach, dass sie viel Erfahrung und ein echtes Gespür für Hund und Mensch hat. Wir würden jederzeit wieder mit ihr trainieren und können sie absolut weiterempfehlen.

    Ella und Franzi

  • Ein echter Lichtblick für mich und mein Frauchen! Hallo, ich bin Lara, eine 3 Jahre alte Schäferhündin und ich möchte meine Erfahrungen mit meiner Trainerin Susanne teilen!Susanne versteht mich wirklich! Sie hat sofort gemerkt, dass ich Schwierigkeiten mit meiner Impulskontrolle habe, besonders wenn ich andere Hunde sehe. Sie behandelte mich mit viel Geduld und Liebe, was mir und auch meinem Frauchen hilft, uns sicherer zu fühlen. Die Übungen, die wir gemacht haben, sind einfach toll! Susanne zeigte uns, wie wir ruhig bleiben können, wenn wir andere Hunde treffen und das mit Erfolg. Es war und ist zwar manchmal herausfordernd, aber ich lerne, mich immer besser zu kontrollieren und das macht mich stolz. Dank Susanne fühlen wir uns viel weniger gestresst. Sie hat uns Techniken beigebracht, die uns helfen, zu entspannen, bevor wir nach draußen gehen. Und das Beste: Mein Frauchen ist jetzt auch nicht mehr so gestresst! Wir beide genießen die Spaziergänge viel mehr. Susanne schafft eine freundliche und positive Trainingsumgebung und es macht riesig Spaß, mit ihr zu arbeiten und daraus zu lernen.Wir sehen schon riesige Fortschritte und ich genieße die Zeit mit meinem Frauchen viel mehr. Mir ist klar geworden, dass ich nicht alles im Griff haben muss, sondern Frauchen ist der Chef und sagt wo es lang geht. Das gibt mir viel Sicherheit. und Halt. Ich und Frauchen sind so froh, dass wir Susanne getroffen haben. Insgesamt kann ich Susanne zu 100% weiterempfehlen! Sie ist eine großartige Trainerin, die mir und meinem Frauchen geholfen hat, unsere Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich auf weitere Treffen, um noch mehr zu lernen! Wuff, wuff! Eure Lara 🐾 Auch ein dickes Dankeschön für Alles von Lara`s Frauchen.

    Lara mit Petra

  • Liebe Susanne,du Anwältin der Hunde und liebevolle Helferin in der Not für verzweifelte Hundebesitzer,als wir uns vor über einem Jahr bei dir gemeldet haben, hatte uns unsere Emma erstmalig sehr deutlich gezeigt, dass sie die Herrin im Haus ist und nicht wir das Sagen haben.Das hat uns wirklich geschockt. Das „Zähne zeigen“ war aber nur ein Teil von vielen Problemen, die wir im Alltag nicht in den Griff bekommen haben. Dein Hausbesuch war der erste Schritt in die richtige Richtung und du hast uns mit Tipps für den richtigen Umgang - im Haus- Soforthilfe geboten. Nicht jeder Spaziergang mit unserer Australian Shepherd / Border Mix Dame war ein Vergnügen, so dass auch das Training in der Natur zu einem festen Bestandteil unserer Freizeit geworden ist. Besonders dankbar sind wir für deine Informationen, die so ganz nebenbei geflossen sind. Dabei bist du immer freundlich, aber auch deutlich in deiner Rückmeldung an uns gewesen und das war für uns der „Gamechanger“! Eigentlich wurde nicht unsere 5- jährige Hündin Emma regelmäßig in die Schranken gewiesen, sondern wir als Hundehalter, haben bei dir gelernt die Sprache unseres Tieres zu verstehen. Heute können wir deutlich entspannter mit unserem Hund den Spaziergang starten, Hundebegegnungen machen uns keine Angst mehr und wir kennen unsere To do‘s wenn Emma wieder den Ton angibt. Wir lieben unseren Hund und sind dir daher nicht nur für dein hervorragendes Hundetraining dankbar, sondern dafür, dass du ,auch im Namen unserer Emma, uns mit Erziehungstipps zur Seite gestanden hast.Nicht zuletzt möchten wir aber noch erwähnen, dass wir uns sehr freue, dass du auch heute noch auf unsere WhatsApp Nachrichten antwortest und das obwohl wir dir den ein oder anderen Tipp gratis via Kurznachricht entlockt haben😉! Da wir nicht so ganz auf dich und deine Hilfe verzichten möchten, sind wir happy Teil deines Rudelgänger Trupps zu sein. Deine Gruppen-Hunde-Spaziergänge mit Anleitung und Übungen genießen wir sehr! > > Danke für ALLES, liebe Susanne! Familie Flak und 🐾🐾

    Sophie und Simon mit Elli

  • Hallo Susanne, erstmal mal Danke für die tolle Unterstützung in den letzten Monaten. Als wir im August mit unserem 1,5 Jahren alten Husky Loki ist Training starteten hatten wir einige Probleme, die uns den Alltag erschwerten und teilweise an unsere Grenzen brachten. Loki konnte nicht alleine Zuhause bleiben, an eine gute Leinenführung und an entspannte Hundebegegnungen war nicht zu denken. Loki war Zuhause oft überdreht, kam kaum zur Ruhe und wirkte oft gestresst. Und Draussen hatten wir einen Hund der auf alles gehört hat..nur nicht auf uns. Wir wussten dass es kein "Spaziergang" werden wird und eine Menge Arbeit auf uns zukommt. Aber was soll ich sagen... Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt und wir sind super glücklich. Loki kann alleine bleiben ohne das die Wohnung auf Kopf steht und die Spaziergänge sind deutlich entspannter. Inzwischen können wir an anderen Hunden vorbei spazieren ohne das an der Leine gezogen wird. Mit sportlichen Tätigkeiten wie Radfahren und joggen, viele soziale Hundekontakte und interessante Spaziergänge für Loki haben wir den richtigen Maß an Auslastung gefunden um Loki glücklich zu machen. Susanne, du hast dafür gesorgt, dass wir zu dritt zusammen gewachsen sind und wir mit Loki einen Hund haben der zwar immer seinen eigenen Kopf haben wird, aber uns vertraut und weiß wohin er gehört. Das Einzel Training ist zwar nun beendet, aber wir werden weiterhin am Gruppentraining teilnehmen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit 😊 Vielen Dank für alles! Liebe Grüße Chris und Lisa mit Loki

    Lisa, Chris und Loki

  • Liebe Susanne😊, Anton und ich möchten erstmal vielen lieben Dank für deine tolle Unterstützung sagen. Anton, unser 2 ½ jähriger Labrador ist seit Welpe bei uns und mein Mann und ich hatten keine Erfahrung. Erst habe ich die Hundeschule besucht und sind dann, durch Mundpropaganda, Berichte und Erfahrungen, sind wir an Dich gekommen. Und das war eine super tolle Erfahrung für uns Beide und kann Dich mit guten und ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Du machst eine tolle Arbeit mit viel Freude, Herzlichkeit und Verständnis für Mensch und Hund. Durch Dich habe ich die Kommunikation und Körpersprache zwischen Anton und mir erst richtig verstanden. Auch ich musste und muss viel lernen und umsetzen und habe viele Fehler gemacht. Und durch dein Training, ob im Einzel oder beim Rudelspaziergang hast Du und gibst Du uns immer wieder neue Tipps und erinnerst uns dran, was wir nicht richtig machen bzw. lobst uns auch, wie gut es mittlerweile zwischen uns klappt. Dafür möchte ich einfach Danke sage und wünschen allen viel Spaß mit ihren Hunden.

    Anton, Sonja und Klaus

Unsere Trainingsangebote – vom Einzeltraining bis zu Gruppenerlebnissen

Stadt- und Bahnhofsbesuch

Speziell für Hunde, die im urbanen Umfeld gestresst reagieren: Wir üben Spaziergänge am Rollkoffer, Treppensteigen, Aufzugfahren, Warten vor Geschäften und die Begegnung mit Rollern oder Kinderwagen. Pro Einheit (max. 5 Teams) kostet 20 € und findet zweimal jährlich statt (Juni und November) Hundetraining Niederrhein.

Rudelspaziergang mit Übungen

Für alle, die bereits mindestens ein Einzeltraining absolviert haben: In Gruppen von 5–10 Teams erkunden wir gemeinsam Orte Ihrer Wahl. Auf dem etwa 60-minütigen Spaziergang trainieren wir Gehorsam, Hundebegegnungen, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Konzentration, Ruhe, Entspannung und Bindung – oft mit Freilauf zum Abschluss. Sommertermine mittwochs um 18 Uhr, ggf. zweite Runde um 19 Uhr. Im Winter samstags ab 14 Uhr (zweiter Kurs ggf. 15 Uhr). Pro Team: 15 €/Stunde Hundetraining Niederrhein.

Persönliche & nachhaltige Betreuung – der Weg zum Dreamteam

Ihr Hund ist einzigartig – und genauso individuell ist mein Training. Dabei steht Verständnis im Mittelpunkt: Wie ist das Team emotional aufgestellt? Welche Probleme gilt es zu lösen? Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die Spaß machen und nachhaltig wirken, damit Sie im Alltag souverän agieren können Hundetraining Niederrhein.

Für wen ist unser Training ideal?

Unser Training richtet sich an Paare und Familien mit Hunden aus dem Tierschutz, an Hunde mit starkem Jagdtrieb und an Vierbeiner, die in Alltagssituationen wie Stadt oder Begegnungen unsicher reagieren. Gemeinsam arbeiten wir an Bindung, klarer Kommunikation und Vertrauen, damit Mensch und Hund entspannt und freudig als Team durchs Leben gehen können.

Hundetraining Niederrhein

Ihr Weg zum erfolgreichen Team – praxisnah & nachhaltig

Susanne ist überzeugt: Jeder Hund und Mensch ist einzigartig, ein Patentrezept gibt es nicht. Aber: Mit Empathie, Geduld und fundiertem Fachwissen sind positive Veränderung und ein glückliches Miteinander möglich – auch dort, wo bisherige Ansätze gescheitert sind Hundetraining Niederrhein.

Ihr Weg zu uns in kurzer Übersicht

  • Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch: Sie erzählen von Ihren Wünschen, Herausforderungen und Zielen im Zusammenleben mit Ihrem Hund. So bekommen wir ein klares Bild von Ihrer Situation und können ein maßgeschneidertes Trainingskonzept entwickeln.

  • Im persönlichen Einzeltraining arbeiten wir intensiv an den Grundlagen: Bindung, Körpersprache, Kommunikation und Grundgehorsam. Sie lernen, Ihren Hund besser zu verstehen und ihm klare Signale zu geben – für mehr Vertrauen und Sicherheit im Alltag.

  • Das Gelernte festigen wir in realistischen Alltagssituationen: Bei Rudelspaziergängen oder Stadtexkursionen üben Sie gemeinsam mit anderen Teams Hundebegegnungen, Impulskontrolle und entspannte Zusammenarbeit in unterschiedlichen Umgebungen. So wird aus Theorie gelebte Praxis.

  • Auch zwischen den Terminen bleibe ich für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar. So können wir flexibel auf Entwicklungen reagieren und sicherstellen, dass Sie und Ihr Hund langfristig von den Trainingseinheiten profitieren.